Lust auf Berge?
Keine Lust auf Stress?
Dann lass dich führen!
Warum einen professionellen Guide buchen?
Mit einem sozial wie alpin kompetenten Bergwanderführer erlebst Du mehr. Eine Wanderung mit einem erfahrenen und sachkundigen Guide ist auch deshalb besonders bereichernd, weil er oftmals die besten Routen kennt, interessante Informationen über die Natur, Pflanzen- und Tierwelt sowie die Umgebung geben kann und natürlich für entspannte Sicherheit sorgt. Dadurch kannst du dich mehr auf das Berg-Erlebnis konzentrieren, neue Dinge lernen und vielleicht sogar Orte entdecken, die du alleine nicht gefunden hättest.
- Sicherheit: Jeder Mensch hat unterschiedliche körperliche Voraussetzungen und Erfahrungen. Ein erfahrener Bergwanderführer kann auf die individuellen Fähigkeiten eingehen, das richtige Tempo wählen und auf mögliche Risiken frühzeitig reagieren.
- Optimale Routenwahl: Abhängig von Kondition, Erfahrung und Wetterbedingungen kann eine individuell abgestimmte Route gewählt werden, die weder über- noch unterfordert.
- Persönliche Unterstützung: Bei Schwierigkeiten, sei es durch Erschöpfung, Höhenangst oder technische Herausforderungen, kann eine direkte Betreuung helfen, die Tour erfolgreich zu bewältigen.
- Bessere Lernerfahrung: Individuelle Betreuung ermöglicht es, gezielt Wissen über Technik, Orientierung oder Naturkunde zu vermitteln, angepasst an das Interesse und Können der Teilnehmer.
- Flexibilität: Spontane Anpassungen an Wetterveränderungen, Konditionsprobleme oder persönliche Wünsche sind einfacher möglich, wenn eine alpin wie sozial kompetente Betreuung stattfindet.
- VORRAUSSETZUNGEN
- ANFORDERUNGEN
- ABLAUF
Für die Selbsteinschätzung solltest du dir folgende Fragen stellen:
- Wie lange schon und wie regelmäßig gehst du in die Berge?
- Wann warst du das letzte Mal in den Bergen?
- Wie schätzt du deine aktuelle Fitness im Allgemeinen ein?
- Bei welchem Schwierigkeitsgrad fühlst du dich wohl?
- Wo kamst du zuletzt an deine Grenzen?
- Wie groß erscheint dir der Schritt zur geplanten Tour?
Ich habe mir die Tourenbeschreibung genau durchgelesen, verstanden und keine grundlegenden Zweifel, dass ich den Anforderungen gewachsen bin.
Ich habe in den letzten Monaten schon ein paar Bergtouren gemacht.
Generell fühle ich mich der körperlichen Herausforderung gewachsen.
Der Schwierigkeitsgrad der Tour erscheint mir realistisch.
Wenn ich mir nicht ganz sicher bin, bespreche ich mich vorab mit dem Guide.
Genau die passende Tour für dich.
Die meisten Kunden*innen schätzen es, mit einem professionellen Bergwanderführer, ihre persönliche Messlatte etwas höher anzulegen. Gleichzeitig ist die Wahl des passenden Schwierigkeitsgrades trotzdem nicht immer leicht. Im gemeinsamen Austausch können wir in jedem Fall ein hohes Maß an Treffgenauigkeit und Erlebnisqualität erzielen. Wenn du dir also noch unsicher bist, welche Tour am besten zu dir passt, zögere nicht mich zu kontaktieren.
- wir bleiben unter 800hm in Auf- und Abstieg
- exponierte Stellen sind meist kurz und nicht sehr hoch
- Wander-Wege sind weitgehend technisch wenig schwierig
- wir bleiben unter 1000hm in Auf- und Abstieg
- exponierte Stellen sind teils länger und bereits hoch
- Wege streckenweise technisch anspruchsvoll
- wir bleiben unter 1200hm in Auf- und Abstieg
- teils lange und auch extrem exponierte Stellen
- Wege über längere Strecken technisch schwierig
Das erwartet dich:
Grundsätzlich
- Wir besprechen vorab alle offenen Fragen
- Auf der Tour gehen wir flexibel mit aktuellen Bedingungen um
- Sicherheit und Wohlbefinden haben immer Vorrang
- Evtl. Gruppendynamik wird transparent und konstruktiv moderiert
Mögliche Specials
- Sonnenaufgangs- oder Sonnenuntergangswanderung
- Fluss- / Bachwanderung
- Wildtierbeobachtung
- Bergblumen- / Naturkundewanderung
Modellhafter Ablauf
- Überprüfung der Wanderausrüstung (Schuhe, Rucksack, Kleidung, Sicherheit)
- Empfehlungen zum Packen des Rucksacks
- Ggf. Einführung in die Nutzung von Wanderstöcken
- Ggf. Empfehlungen zu Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Gemütlicher Beginn mit Anpassung des Tempos an die Gruppe
- Regelmäßige Pausen für Erklärungen zu Natur, Umgebung & Geschichte
- Genießen der Landschaft & Tierwelt
- Möglichkeit für Fotos, Verpflegung & Entspannung
- Eventuell Einkehr in einer Berghütte
- Verabschiedung, evtl. gemeinsamer Ausklang in einer Hütte
ALLE BERGTOUREN TERMINE:

Wanderwoche in den Berchtesgadener Alpen

Goldene Herbstwoche in Matrei in Osttirol
Was sagen bisherige Teilnehmer?

Bereits drei Mal belegte ich einen Höhenangstkurs bei Christian Zottl. Er ist ein hoch professioneller und erfahrener Bergwanderführer und Pädagoge. In Theorie und schwerpunktmäßig in der Praxis vermittelt er erprobte Methoden zur Überwindung der Höhenangst. Christian geht bei den Bergwanderungen individuell auf die Teilnehmer ein, versteht es aber auch bestens Gruppen zu koordinieren.
Durch die Teilnahme an seinen hervorragend organisierten Kursen bewege ich mich sicher und befreit in den Bergen. Ich empfehle Christians Veranstaltungen unbedingt weiter.

Ich bin schon immer bergbegeistert, allerdings stellt meine Höhenangst nicht selten ein Hindernis für mich dar und manche Routen, die ich gerne gehen wollte, blieben mir in der Vergangenheit oft verwehrt. Aus diesem Grund hatte ich einen Kurs zum Überwinden der Höhenangst gebucht, bei dem Christian unser Bergwanderführer war. Jeden Abend hat er mit uns TeilnehmerInnen die Touren für den Folgetag gründlich vorbereitet, so dass man sich mental auf die Wanderroute und eventuelle Schwierigkeiten einstellen konnte. Dabei stand nie die Angstproblematik im Vordergrund, sondern Wissen und Fertigkeiten, um die Wege sicher bewältigen zu können. Christian hat sich bei der Analyse von Wetter, Strecke und Fähigkeiten der Gruppe als sehr umsichtiger und hochprofessioneller Guide erwiesen. Gleichzeitig sorgte er mit seiner Zugewandtheit und seiner kommunikativen Art für eine entspannte Atmosphäre, in der es sehr leichtfiel, mutig zu sein. Der Faktor Angst geriet während der Woche immer mehr in den Hintergrund, und ich konnte die verschiedenen Gipfelmomente und die Wege dahin völlig frei genießen. Unerwartete Könnenserfahrungen haben mir immer mehr Sicherheit gegeben, so dass ich viel mehr geschafft habe, als ich je für möglich gehalten hätte. Berge und Angst gehören nun nicht mehr untrennbar zusammen und ich bin Christian unendlich dankbar.

Ich habe Christian sowohl als Coach als auch als Bergwanderführer erlebt und kann die Zusammenarbeit mit ihm rundum empfehlen! Seine zugewandte, professionelle Art hat dazu beigetragen, dass ich mich wohl gefühlt habe und viele wertvolle Impulse mitnehmen konnte. Wer eine Person sucht, die sich individuell einstellt und methodisch vielfältige und kreative Angebote machen kann, ist hier richtig!