Wintertouren

Schneeschuhwandern und Wellness Krimmler Tauern

Das Krimmler Tauernhaus ist ein bereits mehrfach erprobter und äußerst bewährter Stützpunkt für leichte, abwechslungsreiche Schneeschuhwanderungen in verschiedenen, meist völlig einsamen Hochtälern der Krimmler Tauern, mit anschließender Wellnessmöglichkeit im komfortablen Tauernhaus.

15.01. - 18.01.
Wintertouren

Schneeschuhwandern und Wellness Krimmler Tauern

Freie Plätze: 8
Anforderung
leichtmittelschwer

490,00 

p.P. zuzüglich Übernachtung,

Verpflegung und Anreise

inkl. 19% MwSt.

Lass Dich von der Schönheit und Einsamkeit der Hohen Tauern verzaubern und genieße ein kleines Abenteuer mit großem Komfort.

Schneeschuhwanderungen vom Krimmler Tauernhaus sind ein echtes Winter-Highlight!

Traumhafte Winterlandschaft: Das Krimmler Achental gehört zu den schönsten Hochgebirgstälern der Alpen. Tief verschneite Wälder, majestätische Gipfel und unberührte Natur machen die Tour einzigartig.

Abgeschiedene & ruhige Lage: Kein Massentourismus – du genießt die Stille der Natur abseits überfüllter Skigebiete. Perfekt, um den Alltag hinter sich zu lassen und tief durchzuatmen.

Vielfältige Routen für jedes Level: Einfache, idyllische Touren für Anfänger. Immer mit grandiosen Panoramaaussichten.

Historische & kulturelle Bedeutung: Der Krimmler Tauernpass war einst eine wichtige Handelsroute nach Südtirol. Er hat auch eine bewegte Geschichte als Fluchtweg jüdischer Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg.

Exklusiver Komfort und Genuss: Nach einem Tag in der Kälte erwartet uns in dieser fantastischen Landschaft eine außerordentlich gemütliche Unterkunft mit einem sehr schön gestalteten Wellnessbereich. Wir genießen die regionale, exquisite Küche, entspannen am Kamin in der 600 Jahre alten Stube.

Individuelle Betreuung: Wir sind in einer kleinen, feinen Gruppe unterwegs und gestalten die Touren nach unseren Bedürfnissen und Fähigkeiten.

Anforderungen

leichtmittelschwer
  • Wir unternehmen leichte Schneeschuhwanderungen
  • Kondition 600-800hm im Auf- und Abstieg sowie max. 15km Strecke am Tag
  • Technisch leichtes Gelände
  • Ganz selten exponiert und im leichten Bereich
  • Wenn du dir bei der Selbsteinschätzung nicht sicher bist, melde dich gerne vorab bei mir

 

Benötigte Ausrüstung

  • Wander- oder Winterstiefel (über Knöchel hoch, ggf. auch gefüttert)
  • Wander-Tagesrucksack (inkl. Regenschutz)
  • Teleskopstöcke
  • Sonnenschutz (Brille, Hut, Creme, Lippenstift)
  • Unzerbrechliche Trinkflasche
  • Stirnlampe/Taschenlampe
  • Kl. Erste-Hilfe-Set (ggf. individuelle Medikation)
  • Handy und Aufladehilfen
  • Schneeschuhe
  • LVS Set (LVS Gerät, Schaufel, Sonde)
  • Ggf. Gamaschen für die Schuhe, falls kein Schneefang an der Hose

Empfehlung Kleidung

  • Regenschutzjacke und –hose
  • Robuste Wander- oder Skitourenhose
  • Daunen- oder Primaloftjacke
  • Warmer Pullover oder Fleece
  • Merino Shirts (kurz und lang)
  • Warme Wandersocken
  • Warme Unterwäsche
  • Handwärmer nach Bedarf
  • Mütze und Handschuhe

Leistungsumfang & Preis

  • Honorar für Beratung und Begleitung
  • exklusive sind Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung

490,00 

p.P. zuzüglich Übernachtung,
Verpflegung und Anreise