Bergtouren

Wanderwoche in den Berchtesgadener Alpen

Bist du bereit für ein Abenteuer in einer der schönsten Regionen Deutschlands? Dann schnüre deine Wanderschuhe und entdecke die majestätischen Berchtesgadener Alpen! Diese sechstägige Wanderung führt uns durch atemberaubende Landschaften rund um den Königssee und durch das Steinerne Meer, vorbei an malerischen Almen und Seen, durch schroffen Felslandschaften und hoch hinauf zu beeindruckenden Gipfeln.

22.09. - 27.09.
Bergtouren

Wanderwoche in den Berchtesgadener Alpen

Freie Plätze: 2
Anforderung
leichtmittelschwer

580,00 

p.P. zuzüglich Übernachtung,

Verpflegung und Anreise

inkl. 19% MwSt.

Warum du diese Wanderwoche erleben solltest:

  • Einzigartige Landschaften: Entdecke die atemberaubende Schönheit der Berchtesgadener Alpen mit ihren imposanten Bergen und idyllischen Almen.

  • Königssee und Watzmann: Genieße die beeindruckenden Ausblicke auf den Königssee und den berühmten Watzmann – ein absolutes Highlight jeder Wanderung.

  • Unvergessliche Erlebnisse: Erlebe die Natur hautnah und sammle unvergessliche Erinnerungen an einer der schönsten Wanderstrecken Deutschlands.

  • Gemeinschaft und Abenteuer: Teile dieses einmalige Erlebnis mit einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten und genieße das gemeinsame Abenteuer.

Sichere dir deinen Platz für diese einzigartige Wanderwoche in den Berchtesgadener Alpen.

Details zum Ablauf

Tag 1
Start am Jenner

Beginnt hoch über dem Königssee, am Jenner und Carl-von-Stahl-Haus, mit einer fantastischen Aussicht auf den majestätischen Watzmann.

2 km, 100hm hinauf, 150hm hinab
ca. 1-2 Std.
Tag 2
Gotzenalm

Am zweiten Tag überschreiten wir den Schneibstein zur Gotzenalm. Die Schönheit der Berchtesgadener Alpen in ihrer ganzen Pracht und der Chance, Steinböcke zu beobachten.

12km, 900hm hinauf und hinab
ca. 6-7 Std.
Tag 3
Wasseralm

Die Route führt weiter zur entlegenen Wasseralm. Auf dem Weg dorthin durchqueren wir idyllische Täler, schroffe Felswände und dichte Wälder – ein echtes Naturerlebnis.

9km, 350hm hinauf, 650hm hinab
ca. 5-6 Std.
Tag 4
Riemannhaus

Wir tauchen tieft ein in das Steinerne Meer und wandern zum Riemannhaus.

12km, 1050hm hinauf, 300hm hinab
ca. 6-7 Std.
Tag 5
Kärlinger Haus

Weiter führt der Weg zum Ingolstädter Haus am Fuße des “Großen Hundstod” und von dort zum Kärlinger Haus am Funtensee.

12km, 400hm hinauf, 900hm hinab
ca. 5-6 Std.
Tag 6
St. Bartolomä

Finales Ziel ist St. Bartholomä am Königssee. Der Abstieg führt uns durch die beeindruckende “Saugasse”. Am Ende werden wir mit einem atemberaubenden Blick auf den smaragdgrünen Königssee belohnt. Hier endet deine Wanderwoche mit der Bootsfahrt zurück nach Schönau.

10km, 100hm hinauf, 1000hm hinab
ca. 4-5 Std.

Anforderungen

leichtmittelschwer
  • Kondition bis 1000hm Auf- und Abstieg sowie 12km Strecke am Tag
  • Technisch leichtes – mittelschweres (T3) Gelände
  • Exponiertheit an entsprechenden Stellen eher im mittleren Bereich
  • Wenn du dir bei der Selbsteinschätzung nicht sicher bist, melde dich gerne vorab bei mir

Benötigte Ausrüstung

  • Wanderstiefel
  • Wander-Tagesrucksack (inkl. Regenschutz)
  • Teleskopstöcke
  • Sonnenschutz (Brille, Hut, Creme, Lippenstift)
  • Unzerbrechliche Trinkflasche
  • Stirnlampe/Taschenlampe
  • Hüttenschlafsack, Hüttenhausschuhe
  • Leichtes (Microfleece) Handtuch
  • Kl. Erste-Hilfe-Set (ggf. individuelle Medikation)
  • Genügend Bargeld (da auf Hütten oft keine EC-Karten Zahlung möglich)
  • Etwas Kleingeld (z.B. für Park- und Duschautomaten)
  • Handy und Aufladehilfen
  • Wander-Karte vom Gebiet
  • Ausweis vom Alpenverein (falls Mitglied)

Empfehlung Kleidung

  • 1x Regenschutzjacke und –hose
  • 1x leichte Wanderhose (ggf. Zip-off)
  • 1x leichte Daunen- oder Primaloftjacke
  • 1x warmer Pullover oder Fleece
  • 3 Funktionsshirts (kurz) + 1 Shirt (lang)
  • 2 Paar Wandersocken
  • Unterwäsche nach Bedarf
  • Mütze und ggf. Handschuhe, da es im Gebirge schnell empfindlich kalt werden kann

Hygiene
Hygieneartikel auf ein Minimum reduzieren und in kleinen
Tuben/Fläschchen:

  • Seife, Waschgel, Shampoo
  • Zahnbürste / -pasta
  • Feuchtigkeitscreme / Sonnencreme
  • Damenbinden/Tampons (bei Bedarf)

Leistungsumfang & Preis

  • Honorar für Beratung und Begleitung
  • exklusive sind Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung

580,00 

p.P. zuzüglich Übernachtung,
Verpflegung und Anreise