Höhenangst-Coaching

Höhenangstkurs Rosengarten

Bei diesem Höhenangst Kursangebot begehen wir die spektakulären Wege König Lauris, laufen an seinen “Burgmauern” entlang, queren durch die Türme, treten ein in sein Reich und dringen vor bis in dessen Herz. Wir übernachten auf verschiedenen Hütten, genießen die südtiroler und trentiner Küche und lassen uns von der bizarren Felslandschaft der Dolomiten verzaubern.

09.07. - 12.07.
Höhenangst-Coaching

Höhenangstkurs Rosengarten

Freie Plätze: 5
Anforderung
leichtmittelschwer

460,00 

p.P. zuzüglich Übernachtung,

Verpflegung und Anreise

inkl. 19% MwSt.

Reiseinfos

Der Name “Rosengarten” entstammt der alpinen Sage vom Zwergenkönig Laurin, der eben jenen wunderschönen Rosengarten sein Eigen nannte. Wie in fast allen Sagen geht es dabei um (nicht erwiderte) Liebe, falschen Stolz, dramatische Kämpfe und wundersame Zauberei. Da Laurin sich vom eigenen Rosengarten verraten fühlte und seinetwegen in Gefangenschaft geriet, ließ er ihn vom Tageslicht verschwinden. Doch in der Abend- und Morgensonne, zeigt sich der Rosengarten noch bis heute.

Auch die Höhenangst scheint uns mit ihrer dornigen Gestallt oftmals zu verraten und in Gefangenschaft zu nehmen. Deshalb möchten wir sie ebenfalls am liebsten aus unserem Leben verbannen. Doch wenn wir lernen mit ihr gemeinsam die Herausforderungen am Berg zu begehen, dann kann sie “kostbare Blüten” tragen und uns wieder zu einer treuen und hilfreichen Partnerin werden.

Was erwartet dich bei unserem Höhenangst Kurs?

  • Mit mir ein erfahrener, empathischer und professioneller Bergwanderführer und Höhenangstexperte.
  • Ein herausforderndes, abwechslungsreiches und wunderschönes Übungs-Gelände (steile Flanken, schmale Steige, über längere Passagen seilversichert).
  • Individuell auf die Gruppe zugeschnittene, sich langsam steigernde Anforderungen und Übungen, die dir dabei helfen, dein Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten zu stärken.
  • Eine hilfsbereite Gemeinschaft von Gleichgesinnten (max. 6-7 TN), die verstehen, wie es ist, unter Höhenangst zu leiden, und die dich ebenfalls unterstützen und motivieren können.
  • Momente des Stolzes und der Freude, wenn du die Erfahrung machst, dass nicht die Angst, sondern du deine Grenzen bestimmst.

Bereit, den nächsten Schritt zu wagen? Lass uns gemeinsam diese aufregende Reise antreten! Kontaktiere mich und sichere dir deinen Platz beim Höhenangst Kurs im Rosengarten.

Anforderungen

leichtmittelschwer
  • Kondition bis 1000hm Auf- und 1300hm im Abstieg sowie 8km Strecke am Tag
  • Technisch mittel bis schweres Gelände
  • Exponiertheit an entsprechenden Stellen eher im mittleren bis schweren Bereich
  • Wenn du dir bei der Selbsteinschätzung nicht sicher bist, melde dich gerne vorab bei mir

Benötigte Ausrüstung

  • Wanderstiefel
  • Wander-Tagesrucksack (inkl. Regenschutz)
  • Teleskopstöcke
  • Sonnenschutz (Brille, Hut, Creme, Lippenstift)
  • Unzerbrechliche Trinkflasche
  • Stirnlampe/Taschenlampe
  • Hüttenschlafsack, Hüttenhausschuhe
  • Leichtes (Microfleece) Handtuch
  • Kl. Erste-Hilfe-Set (ggf. individuelle Medikation)
  • Genügend Bargeld (da auf Hütten oft keine EC-Karten Zahlung möglich)
  • Etwas Kleingeld (z.B. für Park- und Duschautomaten)
  • Handy und Aufladehilfen
  • Wander-Karte vom Gebiet
  • Ausweis vom Alpenverein (falls Mitglied)

Empfehlung Kleidung

  • 1x Regenschutzjacke und –hose
  • 1x leichte Wanderhose (ggf. Zip-off)
  • 1x leichte Daunen- oder Primaloftjacke
  • 1x warmer Pullover oder Fleece
  • 3 Funktionsshirts (kurz) + 1 Shirt (lang)
  • 2 Paar Wandersocken
  • Unterwäsche nach Bedarf
  • Mütze und ggf. Handschuhe, da es im Gebirge schnell empfindlich kalt werden kann

Hygiene
Hygieneartikel auf ein Minimum reduzieren und in kleinen
Tuben/Fläschchen:

  • Seife, Waschgel, Shampoo
  • Zahnbürste / -pasta
  • Feuchtigkeitscreme / Sonnencreme
  • Damenbinden/Tampons (bei Bedarf)

Leistungsumfang & Preis

  • Honorar für Beratung und Begleitung
  • exklusive sind Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung

460,00 

p.P. zuzüglich Übernachtung,
Verpflegung und Anreise